Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Backendseitige Vorkehrungen treffen, um Eindeutigkeit von Collections zu sichern #288

Open
j3nsch opened this issue Jul 18, 2022 · 2 comments

Comments

@j3nsch
Copy link
Member

j3nsch commented Jul 18, 2022

Altes Ticket. Noch relevant? Zumindest für die Dokumentation und als Anforderung für die neue Datenbankanbindung.

  • entsprechenden Tabellenconstraint für collections spezifizieren
  • testen, ob danach immer noch alles funktioniert
  • Testdaten anpassen, so dass sie nicht gegen den Constraint verstoßen

Anmerkung: Es geht um die Eindeutigkeit des Feldes "number".

Intern: https://tickets.zib.de/jira/browse/OPUSVIER-592

@j3nsch
Copy link
Member Author

j3nsch commented Jul 18, 2022

Ich nehme an es geht um die Eindeutigkeit von number innerhalb einer CollectionRole. Da die Number zum Teil als Identifier verwendet wird, waere das sicherlich sinnvoll. Bei manuell gefuehrten Publikationslisten ist der Name, der volle Name des Autoren, waehrend die Number ein Identifier darstellt mit dem die Liste (Sammlung) abgerufen werden kann.

Das wäre also ein Index für CollectionRole-ID und Number. Beide zusammen müssen unique sein.

@j3nsch
Copy link
Member Author

j3nsch commented Jul 18, 2022

Ein Issue in der Collections-Verwaltung bezieht sich auf diese Aufgabe (OPUS4/application#652).

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

1 participant