You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
{{ message }}
This repository has been archived by the owner on Mar 20, 2018. It is now read-only.
Vehicle Service Point wird dahin gehend geändert, dass eine einfache Modabfrage eingebaut wird, dadurch werden Items geladen, welche in den Mods enthalten sind und sollten keine Mods laufen auch nur Vanilla-Items, dadurch muss man die Loadouts nicht immer umschreiben.
Weitergehend wird es eine Abfrage der Capacity geben und je nach dem beladen, so hat ein LKW zum Beispiel mehr Laderaum als ein Auto, dem entsprechend soll dieser auch mehr geladen bekommen.
file execVms durch funktionsbibliothek oder zumindest durch call compileFinal preprocessFileLineNumbers ersetzen
bis_fnc_mp durch remoteExec austauschen
distanz-check und addactions nur local bei client ausführen, weil codeaufruf nur clientside ausgeführt wird
modchecks über cfgPatches, kleinerer configbereich zum auslesen und benötigt daher weniger rechenleistung
das vorhandensein von mods muss nicht per publicvar (an alle clients) übers netzwerk geschickt werden. information ist schnell und einfach beim client direkt abzufragen
No description provided.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: