Wattpilot per OCCP mit EVCC #18123
-
Hallo zusammen, ich beschäftige mich erst seit kurzem mit EVCC und versuche u.A. meinen Wattpiloten einzubinden. EVCC konnte ihn bisher nicht fínden, wohl weil im Wattpiloten OCCP noch nicht aktiviert ist. Dort soll ich einen OCCP-Broker eintragen und bei meiner Suche fand ich etwas wie ws://evcc-ip:8887. Daraus würde ich schliessen, daß EVCC auf diesen Port hört, aber mit "netstat -an" sehe ich nichts davon. Kann mir dazu jemand weiterhelfen? Viele Grüße, Andreas |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 3 comments 3 replies
-
Hast du denn einen OCPP charger angelegt? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi,sorry, grad erst gelesen. Bis auf SN hinzufügen war alles identisch. Welche SN ist damit gemeint?Im Moment ist die WB nicht per OCCP verbunden, das uss ich mir morgen noch ansehen jnd kann daran liegen, dass das an meinem Mac liegt. Der ist zwar gerade aktiv aber eben nicht immer. Extra-HW ist unterwegs.Gruß,AndreasVon meinem iPad gesendetAm 08.01.2025 um 11:11 schrieb mfuchs1984 ***@***.***>:
Das sind die Einstellungen, die bei den anderen funktionieren
Startseite:
Modus: Kein
Strom: 16A
Kostenoptimierung
Laden mit günstigen Strom: Aus
Laden mit Überschuß: Aus
Zugriffsverwaltung: Offen
Fahrzeug:
Standard Ladeverhalten
Phasenumschaltung: Automatisch
Ladepause zulassen: Ja
OCPP:
OCPP aktiviert: Ja
Host: IPvonEVCC:8887
Füge SN zur Url: Ja
Fallback: Deaktiviert
Alternative ID: Aktiviert
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you authored the thread.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Hi,
hab meinen Fehler gefunden: mir war nicht klar, daß ich eine StationID vergeben muss bzw. übereinstimmen muss.
Gruß und Dank,
Andreas