1p3p | Daheimladen Wallbox | Welche Möglichkeiten? #5149
Unanswered
scrub11
asked this question in
Q&A Wallboxen
Replies: 1 comment 26 replies
-
Schau mal in die Doku:
Das lässt sich auch übers API setzen.
Und natürlich würden wir Dich gern als Sponsor begrüßen. Ach der Support hier erfordert Ressourcen und unsere Freizeit ;) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
26 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
-
Werte Community,
Ich wollte mich einmal kurz nach den Möglichkeiten erkundigen, die ich mit meinem Setup derzeit habe.
Setup:
Dazu nun meine Frage:
Aufgrund der nun geringer werdenden Sonneneinstrahlung komme ich des Öfteren am Tag über die 1,4 kW-Grenze, mit der ich die Wallbox einphasig mit 6 A betreiben könnte. Die 4,2 kW für einen dreiphasigen Betrieb packt die Anlage hingegen nur noch selten zur Mittagszeit. Über die Lasttrennschalter nehme ich der Box manuell die 2 noch anliegenden Phasen, so dass sie nur einphasig laden kann.
evcc startet den Ladevorgang jedoch erst bei 4,2 kW, verhält sich also soweit (denke ich?!) korrekt, da natürlich für das Programm nicht erkennbar ist, dass nur eine Phase anliegt. Danach regelt er die eine bestehende Phase bis ans Limit von 3,7 kW hoch, arbeitet also wie es soll
Disclaimer: Ich bin kein Sponsor. Mir würde es auch nicht um die 1p -> 3p Umschaltung gehen, sondern in erster Linie um den Ladestart.
Vielen Dank für Aufklärung!
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions