Wallbe: charge Power bleibt auf 0 #5676
Replies: 6 comments 5 replies
-
Sehe ich auch nicht. Mhhm.
Trace log vom Zähler? Sonst müssen wir ja raten wo die Meßwerte denn her kommen... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zeig mal bitte die ganze Energy-Meter-Seite des Wallbox-Controllers während des Ladevorgangs mit 32A (Screenshot) und Ist das eine Wallbe Pro mit Zähler ab Werk? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Da kommt ja wirklich 0W auf den ersten Blick. Du hast eine Wallbe mit Zähler? Was zeigt das Wallbe UI in dem Fall an? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe ein downgrade auf Firmware SL-01.04.21 durchgeführt und damit funktioniert es wieder. Auf e3dc Anlagen wurde wohl SL-01.04.23 ausgerollt (konnte ich auf zwei Boxen nachprüfen) Ich muss mal bei e3dc Nachfragen ob die mir die zusenden würden. Habe da aber keine allzu grosse Hoffnung. Danke euch. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi,
bei mir bleibt mit der 0.110.1 Charge Power auf 0W wenn per API "max current" auf 32 erhöht wird.
Log bei 20A
bei 32A
Wenn ich während des Ladevorgangs per API wieder auf 20A runtergehe, wird auch wieder die charge power gesetzt.
Über Modbusproxy kommen zum Speicher übrigens die korrekten Werte an.
Hier mal meine config
was mich zusätzlich irriteirt sind die letzen beiden Meldungen bei "evcc dump"
soc.target ist nirgends in der Config und vehicles ist deprecated??
Viele Grüße
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions