Skip to content

Commit c935866

Browse files
committed
Formulierung der Annahmen
1 parent 9d53acd commit c935866

File tree

1 file changed

+35
-1
lines changed

1 file changed

+35
-1
lines changed

README.md

+35-1
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -4,9 +4,19 @@
44
# moodle-block_evasys_sync *(release_candidate)*
55
:100: Anonyme Lehrevaluation mit EvaSys und Moodle
66

7-
Entwickelt von: Max Inden, Dennis Grzyb, [Nina Herrmann](https://github.com/NinaHerrmann), [Tobias Reischmann](https://github.com/tobiasreischmann) und [Jan Dageförde](https://github.com/Dagefoerde) (WWU Münster).
7+
Entwickelt von: Max Inden, Dennis Grzyb, [Nina Herrmann](https://github.com/NinaHerrmann), [Tobias Reischmann](https://github.com/tobiasreischmann) und [Jan Dageförde](https://github.com/Dagefoerde) (WWU Münster).
8+
9+
## Zweck
10+
11+
Zur Durchführung einer fairen Online-Lehrevaluation durch den Teilnehmerkreis einer Veranstaltung wird die Liste der berechtigten Teilnehmer benötigt. Diese Liste kann mit Hilfe dieses Plugins aus laufenden Learnweb-Kursen generiert werden.
12+
Dadurch können nur berechtigte Teilnehmer evaluieren und es wird sichergestellt, dass jeder höchstens einmal evaluiert.
13+
14+
*Die zur Evaluation verwendete Software EvaSys stellt sicher, dass jeder Teilnehmer nur genau einmal an einer Befragung teilnehmen kann (TAN). Weiterhin stellt die Software sicher, dass durch ausgefüllte Fragebögen **kein Rückschluss** auf einzelne Teilnehmer möglich ist; d.h. die TAN wird bloß für den Beginn des Fragebogens verwendet.*
15+
816

917
## Voraussetzungen
18+
19+
* Prüfung der [Annahmen](#annahmen).
1020
* Moodle 3.1
1121
* EvaSys-Server mit konfiguriertem API-Benutzer.
1222
* ID eines Moodle-Nutzers, an welchen Benachrichtigungen versandt werden, muss bekannt sein (ideal: Evaluationskoordinator/in der Einrichtung).
@@ -16,3 +26,27 @@ Entwickelt von: Max Inden, Dennis Grzyb, [Nina Herrmann](https://github.com/Nina
1626
1. Plugin nach `blocks/evasys_sync` kopieren.
1727
2. Moodle öffnen.
1828
3. Einstellungen für EvaSys-API-Endpunkt und -Benutzer festlegen. User-ID benennen, deren E-Mail-Adresse für den Versand von Benachrichtigungen verwendet wird.
29+
30+
## Annahmen
31+
32+
Das Plugin wurde auf Basis der folgenden Annahmen entwickelt.
33+
Falls diese Annahmen bei Ihnen nicht zutreffen, sind möglicherweise
34+
Veränderungen am Plugin notwendig. Bitte erstellen sie ein
35+
[GitHub-Issue](https://github.com/learnweb/moodle-block_evasys_sync/issues),
36+
welches Ihre Anforderungen erläutert.
37+
Noch mehr freuen wir uns, wenn Sie zur Lösung Ihres Anliegens einen
38+
[Pull Request](https://github.com/learnweb/moodle-block_evasys_sync/pulls)
39+
vorbereiten, den wir gerne gegenlesen und ggf. einpflegen.
40+
41+
- [x] Zur Evaluation wird EvaSys verwendet.
42+
- [x] Es gibt eine Person, die für die Evaluationskoordination an der Einrichtung zuständig ist.
43+
- [x] Manuelle Interaktion: Diese Person ist dafür verantwortlich, in EvaSys die generierten Teilnehmerlisten je Kurs in TAN-Listen zu überführen und Einladungen zu erstellen.
44+
- [x] Lehrende entscheiden, zu welchem Zeitpunkt die Teilnehmer ihres Kurses zur Umfrage hinzugefügt werden (Push-Prinzip; keine Automatik).
45+
- [x] Moodle und EvaSys sind (zumindest oberflächlich) mit LSF integriert:
46+
* Zur Synchronisation muss das courseid-Feld des Moodle-Kurses die sog. "publishid" des LSF enthalten.
47+
* EvaSys-Umfragen sind nach dem Schema "[Veranstaltungsnummer] [Semester]" nach der Nomenklatur des LSF benannt. *publishid ist **ungleich** mit Veranstaltungsnummer!*
48+
* Moodle hat jederzeit Zugriff auf einen LSF-View, um ad hoc die Zuordnung *publishid --> Veranstaltungsnummer* vornehmen zu können. Daher nutzt dieses Plugin [local_lsf_unification](https://github.com/learnweb/his_unification).
49+
- [x] Der Moodle-Webserver kann den EvaSys-Webserver erreichen.
50+
51+
Die Liste der Annahmen ist möglicherweise nicht vollständig.
52+

0 commit comments

Comments
 (0)