Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Berechne Behaglichkeitswert inkl. zusätzlichen Eingaben #16

Open
silvioheinze opened this issue Sep 16, 2024 · 0 comments
Open

Berechne Behaglichkeitswert inkl. zusätzlichen Eingaben #16

silvioheinze opened this issue Sep 16, 2024 · 0 comments
Labels
air cube feature For new features to be added. P3 Normal priority, to be addressed in regular development cycles.
Milestone

Comments

@silvioheinze
Copy link
Contributor

Der Behaglichkeitswert, oft auch als thermischer Komfort oder PMV (Predicted Mean Vote) bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie angenehm sich Menschen in einem Raum fühlen. Es basiert auf der Wahrnehmung der thermischen Umgebung und hängt von verschiedenen physikalischen und physiologischen Parametern ab.

Faktoren, die den Behaglichkeitswert beeinflussen:

  1. Lufttemperatur: Die tatsächliche Lufttemperatur im Raum.
  2. Strahlungstemperatur: Die Temperatur der Oberflächen im Raum, die Strahlung abgeben (z.B. Wände, Fenster).
  3. Luftfeuchtigkeit: Die relative Feuchtigkeit der Luft.
  4. Luftgeschwindigkeit: Wie schnell sich die Luft bewegt (z.B. Wind oder Ventilator).
  5. Kleidung: Die Isolationswirkung der Kleidung wird in “Clo”-Werten gemessen.
  6. Tätigkeit: Die Stoffwechselrate der Person (z.B. sitzen, gehen, schwere Arbeit).
    PMV-Formel

Die Berechnung des PMV basiert auf einer komplexen Gleichung, die die oben genannten Faktoren einbezieht. Die Formel wurde von Fanger entwickelt und berücksichtigt den Wärmeaustausch des menschlichen Körpers mit der Umgebung.

Vereinfachter Rechenweg für den PMV-Wert:

  1. Eingabe der Daten:
    • Lufttemperatur in °C
    • Mittlere Strahlungstemperatur in °C
    • Luftfeuchtigkeit in %
    • Luftgeschwindigkeit in m/s
    • Kleidung in Clo (1 Clo entspricht etwa normaler Winterkleidung, 0.5 Clo leichter Sommerkleidung)
    • Aktivität in Met (1 Met = Ruheposition, 1.2 Met = leichte Bürotätigkeit, 2 Met = leichtes Gehen)
    Für die Berechnung wird häufig Software wie ASHRAE, CBE Thermal Comfort Tool oder spezielle Berechnungsprogramme verwendet.
@silvioheinze silvioheinze added feature For new features to be added. P3 Normal priority, to be addressed in regular development cycles. air cube labels Sep 16, 2024
@silvioheinze silvioheinze added this to the v1.7.0 milestone Oct 11, 2024
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
air cube feature For new features to be added. P3 Normal priority, to be addressed in regular development cycles.
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

1 participant