-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 200
/
Copy pathBestPractice.txt
34 lines (23 loc) · 1.57 KB
/
BestPractice.txt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Specify the SQL Server name and the database name directly in the script _LIB_\StatisticLib.ps1.
Use the integrated login
Integrated Authentication
-------------------------
Create a local target in ScriptRunner with the option 'Impersonated Thread Mode'.
Assign a credential to this target that has sufficient permissions for the SQL database.
Integrated Authentication with Jump Host
----------------------------------------
Create target as described for integrated authentication.
For special targets, e.g. O365 targets, specify this target as a jump host
Warning: Do not save the SQL Server user account data in the _LIB_\StatisticLib.ps1 script!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls möglich den SQL Server Namen und den Datenbanknamen direkt im Script _LIB_\StatisticLib.ps1 festlegen.
Nutzen der integrierten Anmeldung, die Anmeldung mit einer SQL Server Authentifizierung aus Sicherheitsgründen nur mit einem Credential nutzen.
Integrierte Anmeldung
---------------------
Im ScriptRunner ein lokales Zielsystem mit der Option 'Thread-Impersonierungs-Modus' anlegen.
Diesem Zielsystem ein Benutzerkonto zuordnen, das ausreichend für die Datenbank berechtigt ist.
Integrierte Anmeldung mit Jump Host
-----------------------------------
Zielsystem anlegen, wie bei integrierter Anmeldung beschrieben.
Bei speziellen Zielsystemen, z.B. O365 Zielsystemen, dieses Zielsystem als Jump Host angeben
Warnung: Hinterlegen Sie nicht die Daten des SQL Server Benutzerkontos, fest im Script _LIB_\StatisticLib.ps1!