-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 13
/
Copy pathusbavr-isp-firmwaresjtagicemkiide.html
executable file
·1 lines (1 loc) · 2.06 KB
/
usbavr-isp-firmwaresjtagicemkiide.html
1
<html><head><title>USBAVR-ISP-FirmwaresJTAGICEmkIIde.txt</title></head><body><font face="arial,verdana" size="-1"><b>Status: fertig</b><br><br><br>Mit dem JTAGICEmkII-Programmer k?nnen Sie direkt aus dem AVR-Studio heraus programmieren. Die Firmware erm?glicht es, AVR- Controller ?ber JTAG zu programmieren. <br><br><h4>Funktionen</h4><ul><li>JTAGICEmkII-kompatibel (direkt aus AVR-Studio benutzbar)</li><li>programmieren von allen JTAG-f?higen Tiny und Mega AVR-Controllern (auch zuk?nftigen) (derzeit aber keine XMega)</li></ul><h4>Download</h4>Die Firmware ist im <a href="usbavr-isp-downloadde_ol__li_software.html">AVR USB-Lab Tool</a> enthalten.</li></ol><h4>Pinbelegung</h4>TDO = Pin 1 der 10-poligen Schnittstelle (muss an TDI vom Controller angeschlossen werden)<bR>VCC = Pin 2 der 10-poligen Schnittstelle <bR>TRST = Pin 3 der 10-poligen Schnittstelle <bR>TMS = Pin 5 der 10-poligen Schnittstelle <bR>SCK = Pin 7 der 10-poligen Schnittstelle <bR>GND = Pin 8 oder 10 der 10-poligen Schnittstelle<br>TDI = Pin 9 der 10-poligen Schnittstelle (muss an TDO vom Controller angeschlossen werden)<bR><br><br><h4>Benutzung</h4><h5>AVR Studio</h5>Der ISP meldet sich mit dem Jungo-Treiber des AVR-Studios (muss bei der Installation des AVR-Studios mit aktiviert sein) bei Windows XP an.<br>W?hlen Sie aus dem Men? Tools im AVR-Studio -> Program AVR -> Connect.<br><img src="avrstudio1.png" alt="Avrstudio1.PNG"></img><br>Oder den Button <img src="avrstudio2.png" alt="Avrstudio2.PNG"></img>.<br><br><br>Nachfolgend w?hlen Sie "JTAGICEmkII" und USB.<br><br><br><h4>FAQ</h4><h5>Ich bekomme weder mit dem AVR-Studio noch mit dem Boundary Scan Tool eine Verbindung zum Controller</h5>Achten Sie darauf, dass TDI vom Controller an TDO vom Lab und TDO vom Controller an TDI vom Lab angeschlossen ist. Mit JTAG kann eine Kette gebildet werden. Es k?nnen also mehrere JTAG-f?hige ICs in einer Kette angeordnet werden (TDI vom vorhergehenden Ger?t an TDO vom nachfolgenden und umgedreht).<h4>Betriebsysteme</h4>MaxOS(X)<br>Linux<br>Windows XP<br>Windows XP 64<br>Windows Server 2008<br></font><br><br><br></body></html>