Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Installationsfehler und Probleme sowie deren Lösungen bis zum Abbruch bei der Bilddatei Erzeugung #1

Open
typxxi opened this issue Apr 16, 2023 · 2 comments

Comments

@typxxi
Copy link

typxxi commented Apr 16, 2023

Hi,
bin eingestiegen und hatte mit Pi Bullseye einen Haufen Probleme bei der Installation der Module auf einem Pi Zero W.

Da andere auch drüber stolpern könnten, hier mal die Probleme und Lösungen.
Phytion 3.9.2 ist meine Ausgangsversion.

pip install PIL
fail to install module PIL - error - Could not find a version that satisfies the requirement PI

Lösung war: pip install Pillow

pip install tkinter
brachte auch irgendeinen Fehler und die Lösung wäre gewesen
sudo apt-get install python3-tk
python3-tk ist schon die neueste Version (3.9.2-1)

pip install matplotlib
lief mal direkt durch = Successfully bzw.

pip install requests = Requirement already satisfied: requests in /usr/lib/python3/dist-packages (2.25.1)
und
pip install numpy = Requirement already satisfied: numpy in ./.local/lib/python3.9/site-packages (1.24.2)

Danach hab ich mit den Api Key von tibber geholt und in die api_key.py eingetragen.

Meine Bilderzeuger Skript habe ich tibber.py genannt und mit der api_key.py Datei in ein Verzeichnis tibber unter dem Desktop gespeichert.

Im Terminal ins Verzeichnis tibber gewechselt und das skript gestartet mit: python3 tibber.py

Das gab dann diesen Fehler
ImportError: libcblas.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory

Lösung: sudo apt-get install libatlas-base-devas-base-de

Im nächsten Versuch war bei Zeile 83 Schluss mit lustig, nachdem es anfangs gut aussah:
Matplotlib is building the font cache; this may take a moment.
[]
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/Desktop/tibber/tibber.py", line 83, in
print(price_infos[0]["current"]["total"])
IndexError: list index out of range

Ich frag mich, ob die API evtl. den Token kriegt, dem aber evtl. etwas fehlt wie die Eigenschaft Kunde, denn ich bin aktuell nur angemeldet und damit App Nutzer, kein zahlender Kunde.
Es ghet hier ja um das [0] und damit das 1. Element im Array, was den out of range Fehler erzeugt.

Insgesamt ein 2h Ritt durch das Raspberry Pi Setup, bis jetzt Schluss war an der Stelle.
Wollte erst einmal nur die Grafiken erzeugen können und die auf dem Pi Zero erzeugen, um die eine Datei der letzten Stunde per OneDrive aufs Smartphone zu bringen, nur scheitert es gerade noch am Erzeugen.
Später soll es via Amazon Echo Show vielleicht eingebunden werden.

Eine Idee, woran es noch liegen könnte, dass bei Zeile 83 Schluss ist ?

@typxxi
Copy link
Author

typxxi commented Apr 16, 2023

Scheint an dem fehlenden Vertrag zu liegen, denn bei der Subscription gibt es keine Antwort, weil nur App Nutzer und noch kein Kunde.
Das ist mal richtig blöd, dass ich einen Token generieren kann, aber wohl fast nix damit machen werden könne, so lange kein Kunde. Da hätte man gleich das Token generieren unterbinden sollen, wenn es ohne aktiven Stromvertrag eh nicht geht, denn dann hätte ich mir Stunden sparen können.

@techpirat-de
Copy link
Owner

Hi, danke für deine Hinweise. Schade das du noch warten muss bist du die Anzeige nutzen kannst.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants