You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
wie sollen wir mit den verschiedenen Patches die ich bald anliefere umgehen?
Gibt es ein internes git-repo in dem Du dann meine PRs mergest, oder arbeiten wir auf Euren github forks?
Was im Odoo-Umfeld relativ verbreitet ist https://github.com/acsone/git-aggregator das aus verschiedenen Branches den Code zusammenbaut, das ist in sofern ganz nett als dass ich dann einfach einen PR auf euer repository mit der repos.yml öffnen kann und wenn Du das mergest und das Image neu baust hast Du den aktuellen Code. Das lässt sich sicher in das bestehende Odoo-Docker-Image integrieren.
Auf https://github.com/Tecnativa/doodba gibt es ein recht komplexes, aber auch recht komplettes Framework das git-aggregate schon integriert hat, falls Ihr den Weg gehen wollt.
Bei den entsprechenden Überlegungen/Arbeiten kann ich gerne behilflich sein.
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Grundsätzlich bin ich offen für solche Wege. Gleichzeitig möchte ich den ganzen Prozess möglichst schlank und einfach halten. Zunächst kommen wir vermutlich mit einem bzw. mehreren Develop-Branches aus. D.h. jeweils im geforkten Upstream-Repo.
Wenn mir das dann über den Kopf wächst, denk ich über den git-aggregator nach.
Docker nutzen wir aktuell nur für die Entwicklung von Odoo.
wie sollen wir mit den verschiedenen Patches die ich bald anliefere umgehen?
Gibt es ein internes git-repo in dem Du dann meine PRs mergest, oder arbeiten wir auf Euren github forks?
Was im Odoo-Umfeld relativ verbreitet ist https://github.com/acsone/git-aggregator das aus verschiedenen Branches den Code zusammenbaut, das ist in sofern ganz nett als dass ich dann einfach einen PR auf euer repository mit der repos.yml öffnen kann und wenn Du das mergest und das Image neu baust hast Du den aktuellen Code. Das lässt sich sicher in das bestehende Odoo-Docker-Image integrieren.
Auf https://github.com/Tecnativa/doodba gibt es ein recht komplexes, aber auch recht komplettes Framework das git-aggregate schon integriert hat, falls Ihr den Weg gehen wollt.
Bei den entsprechenden Überlegungen/Arbeiten kann ich gerne behilflich sein.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: