-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
ok lab stuttgart März 2016 Hardware Meetup shackspace
- Liste machen von Blogposts
- archive.luftdaten.info tut jetzt
- Andreas: Softwareentwickler und Verursacher von den Feinstabdingern
- Thomas: Software löten und Geldspenden
- Ulrich: HiddenAgenda ist hidden
- maxim: Software .macher. hat schon sensoren angeschaut.
- mathieu: softwareentwickler. interessiert an vielen disziplinen durch das projekt.
- jan: lablead; pr-schlampe; sonst kann er nichts ;)
- stefan: software; privat auch anderes
- Stefan: will nen sensor.
- Reinhold: war in der bücherei. einfach mal anschauen
- Horst: war in der bücherei vor 2 wochen. hat selbst gemessen.
- frank: baut auch sensoren. misst. macht marketing.
- david: hilft überall aus. schon länger dabei
- rainer: 1992 das letzte mal gelötet. betreibt internetplatformen.
- weil: dusti.xyz - Registry Expiry Date: 2016-03-31T23:59:59.0Z
- und wir wollen es nicht verlängern.
- In den nächsten 2-3 Wochen muss man alle Sensoren neu flashen.
- Die neue Firmware hat nun sogar eine Versionierung.
Es gibt aktuell 3 verschiedene Firmwares
- mfandreas <= Sogar mit Anleitung- https://github.com/opendata-stuttgart/sensors-software/tree/master/esp8266-arduino/ppd42ns-wifi-dht
- martins - https://github.com/opendata-stuttgart/sensors-software/tree/master/esp8266-arduino/multisens
- rajkos - https://github.com/opendata-stuttgart/sensors-software/tree/master/esp8266-arduino/ppd42ns-wificonfig-ppd-sds-dht
Da wir jetzt Geld gesammelt haben werden 300 Sensoren gebaut. Jetzt muss eine Firmware ausgewählt werden auf die man sich einigt und die muss supportet werden.
Kostet so 2 Euro und sollten investiert werden da schon bekannt ist das es korrelationen gibt.
12€+3€+2€+...
Es gäbe ein Bosch BMP180
Wenn es was fertiges gäbe was schon ein ausgewertets Signal liefern würde dann könnte man es einbauen.
Diskussionen um Speichererweiterung: SDKarten könnten Daten puffern wenn das Netzwerk mal weg ist
Gassensoren wären auch cool vorallem NOx-Messung zu billige Sensoren helfen am Ende dann auch nicht weiter
ja. jan kümmert sich.
(fill list in here!)
Er hat die Daten und Unterlagen auch noch in elektronischer Form und wird es uns zu Verfügung stellen http://www.grimm-aerosol.com/products/environmental-dust-monitors/index.php
http://wiki.grimm-aerosol.de/index.php?title=ENVIRO-11E
Messprinzip: Mini-LAS Modell 107E
Wichtig sind immer lange Messversuche damit man die Auswirkungen auswerten kann.
Wir können keine direkten Werte messen und vergleichen Die Messwerte streuen. Veränderungen im Messwert können allerdings dargestellt werden. Bestes Beispiel ist natürlich Silvester. Wir wollen unsere Geräte an das LUWB heranführen. Aber 100% genau gibts bei den Messverfahren eh nicht.
Unsere Intension: Messung über Zeit und über Dauer - als relative Werte, nicht absolut. Wir messen alle 30 Sekunden und bekommen so eine stetige Kurve. Dann die Werte in eine Karte einzeichnen.
Gesundheitliche Fragen könnte beantworten: Prof. Dr. med. Norbert Krug, FRaunhofer Institut Toxikologie und experimentelle Medizin
Nova PM Sensor SDS011 Ist noch etwas teurer. Einer wurde gekauft und wird bespielt. Der preis ist halt zwei einhalb mal so teuer aber die Werte sind gut.
http://www.seeedstudio.com/wiki/images/4/4c/Grove_-_Dust_sensor.pdf
Uni Stuttgart Dr. Frick - Email wegen Kontrollmessung - 3-5 Sensoren um die Anlage (Offizielle Messung) auf der Insel Reichenau
Er ist Denkmalschützer und misst die Feinstaubbelastung in einer Kirche auf der Insel Reichenau. Er spielt gerade mit mittelmäßig teuerer Hardware im Rahmen von 500Euro. Wir sehen ob unsere Geräte so gut sind wie seine 500Euro sensoren. Und er sieht ob er Geld sparen kann. Die ganzen Versuche finden alle Indoor statt. Es geht nur um die Staubbewegung in der Kirche. riedelwerk hätte frei und würde/könnte da auch mit ein paar Sensoren und Internet(UMTS) hinfahren.
ist beendet. Die Piraten wollen noch 300Euro dem Projekt nachschießen/spenden.
für Zubehör starten? Oder die aktuelle Aktion offen lassen? Kann man noch spenden? Auf luftdaten.info geht es noch
Was ist das? http://cyclehack.com Ideen zum Thema Fahrad quasi ein Fahrrad Hackathon Es werden ca. 5 Mitspieler gesucht die da mitorganisieren würden. Eventuell in den Waagenhallen Fahrad für Afrika Eventuell auch im shackspace. Besprechen wir beim nächsten Termin
noch sieht man zuwenig
Hat sich das jemand angeschaut? - schweigen
Der meiste Input wird von Jan abgedeckt. Aber für den 19. März wird für Schorndorf jemand gesucht der dort vorstellen könnte. Wer hätte da Zeit? David überlegt.
ENDE 2037