-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 35
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Branch "Develop" #51
base: main
Are you sure you want to change the base?
Branch "Develop" #51
Conversation
Glaszähler und Buzzer
Änderungen von Jerry: - modernes Menulayout - Fehlerkorrektur für springende Messwerte - Glastypen definierbar - Kalibrierungsgewicht definierbar
Servo umkehrbar
optische Korrekturen
Bugfix manueller Modus
Gläser bis +.20g automatisch erkennen
0.2.9 mit Fortschrittsanzeige
Angepasst an ESP32Servo aus dem Bibliotheksverwalter
Display fix
Korrekturwert weiter anpassbar
Preferences optimiert
Bug beim Reset des Gesamtzählers behoben.
Nochmals Preferences-Fix.
Autokorrektur-Wert wird für die Dauer der Abfüllung erhalten, aber nicht gespeichert.
Fix für Rotary mit Schrittweite > 1
Cosmetic Code Fix
Version 0.2.12, Glastoleranz einstellbar, Füllmenge komfortabler zu verstellen.
Kommentar korrigiert.
pin-Anpassungen für Hardware-Version V3 des Heltec und Anpassungen für den ESP32 Arduino core Version 2.x
Was denkst Du, @ClemensGruber? |
Bisher nutzen die anderen den develop branch für neu features. Daher würde ich den erst einmal stehen lassen. |
Hi Clemens. Dieser Branch ist scheinbar von |
Hi Clemens,
ich denke diese Änderungen sind alle bereits drin, so dass der
Develop
branch gefahrlos gelöscht werden kann?Viele Grüße,
Andreas.