Skip to content
benthebear edited this page Mar 15, 2013 · 10 revisions

Das Grid bietet die Möglichkeit mehrere Container auf einer Seite zu platzieren und zu sortieren, die jeweils unterscheidliche Anzahl von Slots beinhalten in denen Boxen gestapelt werden können.

Seite

Als Seite kann dabei eine mehr oder weniger beliebige Entität aus einem Redaktionssystem sein. In der Regel dürften das Posts (bei Wordpress) und Nodes (bei Drupal) sein. Theoretisch sind aber auch weitere Entitäten denkbar. Das eigentliche Grid muss als mit einer Referenz auf die "Seite" versehen werden, auf der die "Boxen" später dargestellt werden sollen.

Container

Eine "Seite" glieder sicht in mehrere (1-n) Container. Ein Container kann dabei eine Reihe von "Slots" enhalten. Welche Slots sich in einer Seite befinden und wie diese darstellt werden, wird zunächst im Code festgelegt. Die Slots bilden i.d.R. eine Anzahl von Spalten ab, wobei eine Verteilung anhand normalen Spaltenverteilungen sinnvoll ist. Für ein 8er-Raster bswp:

  • Container 2-2-2-2 (vier Slots mit jeweils der Spaltenbreite 2)
  • Container 2-2-4 (zwei Slots mit jeweils der Spaltenbreite 2 und ein Slot mit der Spaltenbreite 4)
  • Container 2-6
  • Container 3-5
  • Container 4-4
  • Container 5-3
  • usw …

Ein Container kann folgende Felder haben:

  • Titel
  • Titel-URL
  • Prolog
  • Epilog
  • Weiterlesen-Text
  • Weiterlesen-URL

Container können überdies weiter klassifiziert werden, um grundsätzlich unterschiedliche Typen von Containern zu unterscheiden.

Der Idee nach, geht jeder Container über die volle Breite der Seite.

Slots

Slots dienen dazu 1 - n frei sortierbare Boxen zu enthalten. Slots haben keine eigenen graphischen Eigenschaften (außer vielleicht etwas weißraum).

Boxen

Eine "Box" ist ein abgeschlossener, nicht mit anderen Boxen korrespondierender, eigenständiger Inhalt, der in einer Region platziert werden kann.

Klassen von Boxen

Dabei gibt es Klassen von Boxen (bspw. Linkliste, Ressort-Feed, Kalender, Bild), die jeweils als Instanzen in der Region gespeichert werden.

Instanzen von Boxen

Instanzen von Boxen können mit kontextualisierten Informationen gespeichert werden, wie z.B. ein eigener Titel oder der Inhalt von Freitext-Feldern.

Instanzen von Boxen können folgende Felder haben:

  • Titel
  • Titel-URL
  • Prolog
  • Epilog
  • Weiterlesen-Text
  • Weiterlesen-URL

Wiederverwendbarkeit von Boxen

Instanzen von Boxen sollen überdies innerhalb anderer Grids als Referenzen wieder-verwendet werden können. Im Grunde würde ich sich dabei dann vermutlich um eine Klassen von Boxen handeln, die "Referenz-Box" heißt und nur ein Verweis auf eine Box in einem anderen Grid ist.

Boxen-Verwaltung

Es muss zudem vermutlich eine sortier und filterbare (nach Boxen-Klasse) Übersicht aller bestehenden Boxen geben.