-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 6
Konfiguration_der_Fehlerausgabe
Im Abschnitt "Fehlersuche" der Konfiguration können Sie einstellen, welche Fehler ausgegeben werden und wie die Ausgabe erfolgen soll. Die vollständige Liste von Konfigurationsoptionen finden Sie in „papaya CMS 5: Handbuch für Administratoren“, Abschnitt 15.3.
|!|
|------|------|
|PAPAYA_DBG_SHOW_DEBUGS|Bestimmt, ob Aufrufe von base_object::debug()
eine Ausgabe erzeugen sollen oder nicht. Auf Produktionsinstallationen sollte diese Option aus Sicherheitsgründen per define()
in der conf.inc.php
deaktiviert werden.|
|PAPAYA_DBG_PHP_SHOW_ERROR|Bestimmt, ob Fehlermeldungen ausgegeben werden oder nicht. Auf Produktionsinstallationen sollte diese Option aus Sicherheitsgründen per define()
in der conf.inc.php
deaktiviert werden.|
|PAPAYA_DBG_PHP_SHOW_FIREBUG|Bestimmt, ob die Ausgabe von Fehlermeldungen und debug()
-Aufrufen in der Konsole der Firebug-Erweiterung erfolgen soll oder im Browser.|
|PAPAYA_DBG_PHP_ERROR|Bestimmt, welcher Fehlerlevel zum Einsatz kommen soll. Im Entwicklungsumfeld sollte dieser auf E_ALL stehen, im Produktivbetrieb können z.B. Notices ausgeschaltet werden. In der Regel werden Notices während der Entwicklung beseitigt. Dennoch können auch in Produktivumgebungen sehr viele Notice-Meldungen das Protokoll von papaya CMS überfluten, sodass schwerwiegendere Fehlermeldungen leicht übersehen werden können.|